Plissee

Ein Plissee für alle Ansprüche

Mit Plissees kommt eine besonders große Vielfalt an unsere Fenster. Und das sogar im wörtlichen Sinne. Denn Plissees bestehen aus verschiedenen Stoffen, die in viele gleichmäßige Falten gepresst wurden und sich so ganz flexibel an alle Fensterformen, Gestaltungs- und Schutzbedürfnisse anpassen lassen. Jedes Plissee ist somit immer eine individuelle Maßanfertigung für alle Ansprüche, bei der man keine Kompromisse eingehen muss. Denn bei keinem anderen Sonnenschutz fürs Fenster lassen sich die verschiedenen Ansprüche besser miteinander verbinden als beim Plissee.

Plissee zur Verdunkelung

Das Wabenplissee, bei dem zwei Plisseestoffe hintereinander liegen, ist hervorragend als Verdunkelung geeignet. Denn hier verlaufen die Spannschnüre nicht durch Löcher durch den Plisseestoff, sondern innerhalb des Wabenplissees durch die Verbindungsstege der beiden Stofflagen. Durch die entsprechende Stoffauswahl, also lichtundurchlässige Stoffe und die Verwendung von Seitenblenden kann man mit einem Plissee den hellsten Tag in die dunkelste Nacht verwandeln. Doch es gibt noch weitere Möglichkeiten der Lichtgestaltung.

Plissee nach Maß gefertigtPlissee als Wärmeschutz
Durch spezielle Gewebestrukturen und Beschichtungen sind Plissees hervorragend für den Wärmeschutz am Fenster geeignet. Eine weiß oder silbern beschichtete Rückseite reflektiert z.B. einen großen Teil der Sonnenstrahlung, die somit nicht als Wärme in den Raum gelangt. Aber auch in umgekehrter Richtung schützen Plissees vor dem Wärmeverlust im Winter, indem sie zwischen Behangstoff und Glasscheibe ein zusätzliches Luftpolster bilden. Hier finden Sie weitere Infos zum Wärmeschutz mit Plissees.

Plissee im Feuchtraum
Auch im Badezimmer, in der Küche oder in der Sauna möchte man seine Fenster dekorativ und funktionell gestalten. Dabei kommt es nicht nur auf den Sonnenschutz, sondern auch auf den Sichtschutz an. Doch bleiben die schönen Plisseefalten auch nach vielen Dampfbädern noch erhalten? Diese und viele andere Fragen zur Fenstergestaltung in Feuchträumen werden hier beantwortet.

Plissee Montagearten
Verspannt oder frei hängend, an der Wand oder an der Decke, in der Fensterlaibung, auf dem Fensterrahmen oder in der Glasleiste – für Plissees gibt es verschiedene Montagearten sowohl zum Verschrauben als auch zur bohrlosen Befestigung am Fensterflügel mit Klemm- oder Klebevarianten. Hier erfahren Sie für welche Fensterarten und Wohnsituationen die verschiedenen Plissee Montagearten am besten geeignet sind.

Plissee Reinigung
Wie Gardinen und Vorhänge bestehen Plissees aus Stoffen, die natürlich ab und zu auch mal gereinigt werden sollten, damit sie uns lange erfreuen. Worauf sie dabei achten müssen, wo der Unterschied zwischen „feucht abwischbaren“ und „waschbaren“ Plissees liegt und wie man sich aufwendige Reinigungsprozeduren durch eine regelmäßige Pflege ersparen kann, erfahren Sie hier.

Plissee bestellen
Sie interessieren sich brennend für eine moderne und günstige Fenstergestaltung mit Plissees, wissen aber nicht, wo und wie man sie bestellen kann? Wir informieren hier über Möglichkeiten der Online Bestellung von Plissees und worauf man dabei besonders achten sollte.