Plissee

Plissee zur Verdunkelung

Durch große Fenster kann das Tageslicht und die Sonnenwärme im Raum effektiv genutzt und Energie gespart werden. Doch gleichzeitig muss auch die Möglichkeit gegeben sein, das Licht so zu dosieren, dass es beim Arbeiten, Fernsehen, Schlafen oder anderen Tätigkeiten nicht stört. Mit Plissees kann man nicht nur das Licht von draußen wohl dosieren, sondern auch lenken und färben und so die Atmosphäre im Raum noch individueller gestalten.

Zunächst kommt es beim Plissee bestellen auf die richtige Stoffauswahl an. Wer eine Verdunkelung fürs Heimkino, das Schlafzimmer oder den Hobbyraum sucht, wird sich dann vielleicht fragen: Was ist der Unterschied zwischen einem abdunkelnden und einem verdunkelnden Plissee? Abdunkelnde Plissees bestehen entweder aus einem sehr dunklen Stoff, der nur noch wenig Licht hindurch lässt, oder aber aus einem lichtundurchlässigen Stoff, der allerdings durch Löcher der Spannschnüre nicht mehr völlig verdunkelt. Theoretisch dürfte es unter den einfachen Plisseestoffen keine Verdunkelungsplissees, sondern nur abdunkelnde Plissees geben.
Für eine völlige Verdunkelung kann man jedoch mit einem Wabenplissee sorgen. Denn hier verlaufen die Spannschnüre im Inneren des Plissees, so dass Licht an keiner Stelle durch das Plissee am Fenster scheinen kann. Dazu sollten aber auch die Seitenspalten zwischen Fensterrahmen und Plisseekante verdeckt werden.

Es ist in der Wohnraumgestaltung jedoch nur selten nötig, einen Raum völlig zu verdunkeln. Gerade im Heimkino, im Schlaf- und Kinderzimmer ist eine leicht abgedunkelte Atmosphäre ausreichend und auch viel angenehmer, da man Gegenstände und Personen noch erkennen kann, ohne das Licht einzuschalten. Damit können alle dunklen halbtransparenten oder die sogenannten Dimm-Out-Stoffe zur Lichtdämmung ausgewählt werden. Hier gibt es dann auch eine größere Auswahl, wenn man z. B ein Plissee im Feuchtraum aufhängen möchte oder ein ganz besonderes Design sucht.

Für eine noch flexiblere Lichtgestaltung und eine einfache Plissee Reinigung empfehlen wir, gleich in ein Doppelplissee zu investieren, bei dem zwei verschiedene Plisseestoffe, z. B. ein transparenter und ein abdunkelnder Stoff in einer Anlage verspannt sind. So können beide Stoffe ganz flexibel zum Einsatz kommen, entweder als transparenter Lichtschutz oder als behagliche Verdunkelung.